
Die Problemstellung: Die neue, mit entmineralisiertem Wasser arbeitende Dampfleitung einer Abfallverwertungsanlage sollte vor ihrer Erstinbetriebnahme einer gründlichen Reinigung unterzogen werden. Während die Lagerkapazität für entmineralisiertes Wasser vor Ort 150 m³ betrug, belief sich der Gesamtbedarf auf 250 m³. Dazu stand der Betrieb unter dem großen Druck, die Inbetriebnahme rechtzeitig abschließen zu müssen.
BakerCorp's Lösung: Das Werk rief uns am frühen Abend an und forderte vier Baker Tanks und Schläuche zur schnellstmöglichen Lieferung an. BakerCorp lieferte die gesamte erforderliche Ausrüstung innerhalb weniger Stunden nach dem Anruf.
BakerCorp's schnelles Eingreifen ermöglichte es dem Werk, seinen Zeitplan für die Inbetriebnahme einzuhalten, während gleichzeitig die Aussicht des Leerlaufens während des kritischen Reinigungsprozesses eliminiert werden konnte.

FALLBEISPIEL
UNERWARTETE SITUATIONEN
Ein Turnaround im Tanklager einer Chemiefabrik wurde zu einem Notfall, als ein kundeneigener Tank in Brand geriet. Es war dringend erforderlich, große Mengen von kontaminiertem Löschwasser zwischenzulagern.