
Herausforderung:
Die Membranbelüfter des Belebungsbeckens in einerbiologischenKläranlagemusstenersetztwerden. In der Vergangenheitwurdedie Reinigungsstufe für dieseWartungsarbeitenausdemProzess genommen. Da Produktionsausfallzeitenvermiedenwerdenmussten, wurdeder Sandfangübersprungen. Die Aufgabenstellung war es,eineWartung des Belebungsbeckenzuermöglichenohne den Reinigungsprozesszuunterbrechen.
Lösung:
Nach einer intensiven Planungsphase lieferte BakerCorp eine Lösung bestehend aus:
- Rohrleitungen zur vorübergehenden Umleitung des ankommenden (vorbehandelten) Abwassers und des Rücklaufschlammes
- Mehreren parallel geschalteten Filtrationstanks ‘Open Top’, ausgerüstet mit jeweils 8 Belüftungspanelen
- Die erforderliche Luftmenge von 400 Nm3/h pro Filtrationstank um 18 kgO2/h zu gewährleisten, wurde über Gebläse erzeugt.
he required airflow of 400 Nm³/h per FOA in order to provide 18 kgO2/h was provided by blowers.
Vorteile:
Durch die BakerCorp Lösung gab es für den Kunden keine Entsorgungslimitierungen aufgrund einer unzureichenden biologischen Behandlung.
Ein Ausfall der Reinigung konnte vermieden werden und die Verfügbarkeit der Gesamtanlage wurde sichergestellt.


FALLBEISPIEL
ABSETZBECKEN: ZUSÄTZLICHE VORREINIGUNGSKAPAZITÄTEN
In einer Raffinerie wurde ein größerer Turnaround geplant. Die Herausforderung bestand darin, das Abwasser aus den Reinigungsarbeiten während des laufenden Turnarounds vollständig der Kläranlage zuzuführen.